In der letzten regulären Übung vor den Weihnachtsfeiertagen fand am 13. Dezember eine Stationsübung zu den Themen „Schutzstufe 2“ und „Leitern“ statt.
Bei der Station aus dem Bereich Schutzbekleidung u. Körperschutz standen die im Tanklöschfahrzeug mitgeführten Schutzstufe 2-Anzüge im Fokus. Diese Anzüge sind chemikalienbeständig und flüssigkeitsdicht, um den Einsatzkräften Arbeiten im Gefahrenbereich beim Austritt von gefährlichen Stoffen zu ermöglichen. Geübt wurde insbesondere das korrekte Anlegen der Schutzanzüge.
Bei der zweiten Station wurden alle bei der FF Roitham vorhandenen Leiterarten behandelt. Neben dem richtigen Aufstellen von Steck-, Schiebe- und Teleskopleiter wurden auch die Vornahme von Schlauchleitungen über den Leiterweg und die Personenrettung über die Leiter praktisch geübt. Besonderes Augenmerk wurde dem neu angeschafften Verbindungsteil für die Steckleiter geschenkt, womit eine Art Stehleiter errichtet werden kann, beispielsweise für die Nutzung als Anschlagpunkt im Zuge einer Schachtrettung.